Eigentlich sollte der diesjährige SINUS-Abschluss in der Papiermühle Plöger in Schieder stattfinden. Da diese Fahrt ins Blaue pandemiebedingt nicht möglich war, haben sich die SINUS-Lehrkräfte zu einem Mitmachworkshop im virtuellen Raum getroffen.
Angeleitet von den Mitarbeiterinnen Annette Pommer und Dr. Mareike Wilms vom phaeno in Wolfsburg tauchten die Teilnehmenden ein in die Welt der Fantasiemechanik. Mit Hilfe verschiedener Alltagsmaterialien haben die Lehrkräfte ihre eigenen bewegten „Märchenhaften Maschinen“ angefertigt. Dadurch, dass die Zahnräder aus Pappe hergestellt wurden, konnte der Antriebsmechanismus in kurzer Zeit nachvollzogen und nachgebaut werden. Neben einem spielerischen Einblick in die „Mechanik“ der Konstruktion blieben so auch Freiheiten für eine kreative Umsetzung und Gestaltung mit zauberhaften Figuren. Weiterlesen