Lippe profiliert sich als innovative Bildungsregion für alle
– so lautet das vierte Leitziel in dem vom Kreistag beschlossenen Zukunftskonzept Lippe 2025. Ein lebenslanger Zugang zu Bildung ist eine entscheidende Voraussetzung für den persönlichen Erfolg und die gesellschaftliche Teilhabe. Der Kreis Lippe entwickelt seine eng vernetzten und etablierten Strukturen stetig weiter und begegnet damit den neuen Herausforderungen einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft. Das Beherrschen der Sprache, naturwissenschaftlich-technische Kenntnisse und Fertigkeiten, Medien- und Sozialkompetenz sowie Bildungszugänge zu den Bereichen Kultur und Umwelt sind wichtige Voraussetzungen für zukunftsfähige Lebensentwürfe aller Lipperinnen und Lipper.
Um die Kindertageseinrichtungen, Schulen und Bildungsakteure in Lippe bei der Umsetzung ihrer Bildungsziele zu unterstützen bietet das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe verschiedene Veranstaltungen an.
Aktuell sind das:
Übergänge gestalten: KREATIV! – Ein aktiv kreativer Workshop, gemeinsam für ErzieherInnen und LehrerInnen im Übergang Kita-Grundschule
Termin: Samstag, 07.11.2020
Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Integrationszentrum „Haus am Paradies“, Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg
Anmeldungen sind ab dem 23.09.2020 hier möglich.