„Du kannst uns mal deine Bewerbung schicken“. Mit diesem etwas provokanten Aufruf startete KungFu einen großen Aufruf an junge Leute in ganz OWL. Auf Plakatwänden an Standorten in Herford, Bad Salzuflen und Lemgo ist dieser Appell zu finden. Damit plant das KungFu-Team noch möglichst viele Ausbildungswillige auf Ausbildungsplätze in der Kunststoffbranche in ganz OWL hinzuweisen. Auch Jugendliche, die nicht sicher sind, wo und ob überhaupt noch Ausbildungsstellen offen sind, sollen hier angesprochen werden, sich bei KungFu zu informieren. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Senioren treffen sich zum ersten EZUS-Online-Seminar
In zwei Gruppen trafen sich über zwanzig ältere Studierende zum ersten EZUS-Online-Seminar. Nachdem einige Präsenzseminare aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, war die Freude groß, über die Video-Funktion der Kommunikationsplattform einen interessanten Vortrag zu hören und einander wiederzusehen. Weiterlesen
10. und 11. September 2020 – EZUS-Sommerakademie in Bad Meinberg
´Globale Krisen oder globale Chancen? – Perspektiven unseres Zeitalters` – Behutsam und verantwortungsvoll planen wir am EZUS einen Weg zu einem neuen Alltag mit den Herausforderungen des Corona-Virus. Wir begrüßen es sehr, dass die Landesregierung mit der Öffnung von privaten und öffentlichen Weiterbildungseinrichtungen zeigt, wie wichtig Weiterbildung ist! Weiterlesen
Akademie Erzählkultur: Von uns für Euch – LIVE und per Video!
Ab sofort haben die Senioreneinrichtungen und Hospize des Kreises Lippe die Möglichkeit, Kultur frei und kostenlos ins Haus geliefert zu bekommen! Weiterlesen
27. Juni 2020 – Ausbildung in Lippe hat Zukunft!
In den Zeiten des Corona-Virus sind viele Sicherheiten in Frage gestellt. Oft betrifft das die berufliche Zukunft der Jugendlichen, die jetzt die Schule in Richtung Ausbildung verlassen. Ein breites Bündnis von mehr als 20 lippische Institutionen möchten diese Jugendlichen mit einem gemeinsamen Aufruf sowie einem Infotag am 27. Juni unterstützen.
Jugendliche und ihre Familien, aber auch Betriebe in der Region sind noch mit den Auswirkungen der Pandemie beschäftigt. So war in den letzten Wochen ein Besuch der Schule oder des Berufskollegs oft nur eingeschränkt möglich. Damit haben sich auch zahlreiche Angebote zur beruflichen Orientierung stark reduziert. Unmittelbar betroffen sind Praktika, Ausbildungsmessen, Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesuche oder persönliche Berufsberatungen bis hin zu Vorstellungs- und Auswahlgesprächen in Unternehmen. Weiterlesen
Bildungsbericht 2019 – Thema 1 Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung
Die Serie zur Veröffentlichung des 5. Kommunalen Bildungsberichts für den Kreis Lippe startet heute mit dem Thema „Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung“.
Die demografische Entwicklung in einer Region ist ein entscheidender Parameter zur Bestimmung des Bedarfs an Bildungsleistungen. Sie ist für das Angebot an Bildungseinrichtungen oder auch für den Personalbedarf im Bildungswesen ein wichtiger Bezugspunkt. Weiterlesen
Lerncoaching mal ganz anders – Selbstlernzentrum Detmold
Das Selbstlernzentrum Detmold bietet für Schüler und Auszubildende mit besonderem Lernbedarf in Corona-Zeiten ein besonderes Angebot: Per Telefon, E-Mail und zukünftig auch über ein Portal können lernwillige Jugendliche und junge Erwachsene von einer erweiterten Möglichkeit professioneller Lernberatung und Lernbegleitung profitieren. Weiterlesen
SINUS-Lippe geht online
Neue Herausforderungen erfordern neue Wege: Deshalb hat die vergangene SINUS-Fortbildung „Digitale Medien im Sachunterricht“ nicht als Präsenzveranstaltung, sondern im virtuellen Raum stattgefunden. Wir haben uns der Herausforderung gestellt und unsere erste digitale SINUS-Konferenz abgehalten. 17 Lehrkräfte aus 12 verschiedenen lippischen Grundschulen haben erfolgreich an der 1 ½ -stündigen Videokonferenz teilgenommen und sich über ihre Erfahrungen mit digitalen Angeboten und Videokonferenzen ausgetauscht. Weiterlesen
Eröffnung des KungFu-Bewerber- und Test-Raums
Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie unterstützt das KungFu-Projekt weiterhin Unternehmen aus der Kunststoffbranche bei der Bewerbervorauswahl und informiert Jugendliche über spannende Ausbildungsmöglichkeiten in der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 sind noch zu vergeben. Durch starke Einschränkungen im Publikums- und Kundenverkehr war es vielen Unternehmen bisher nicht möglich, Auswahlgespräche oder Praktika durchzuführen. Auch im Zuge der schrittweisen Lockerungen der Hygienemaßnahmen im Alltag halten einige Betriebe weiterhin strikte Vorgaben im Kontakt mit Außenstehenden ein. Weiterlesen
Auszeichnung der Ausbildungsbotschafter
Wie in den vergangenen Jahren findet trotz der ungewöhnlichen Umstände auch in diesem Jahr am Ende des Schuljahres die Veranstaltung zur Auszeichnung der Ausbildungsbotschafter statt.
Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden am 25. Juni 2020 wird über die Entwicklung des Projekts informiert und ein Ausblick auf das nächste Schuljahr gegeben. Unter Berücksichtigung der situationsbedingt eingeschränkten Teilnehmerzahl wird bei Bedarf in Ergänzung der Präsenzveranstaltung eine digitale Live-Übertragung angeboten. Weiterlesen