Die Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L) bietet allen Schulen in Lippe mit einer seit Oktober 2021 neu besetzten Stelle das Angebot der systemischen Beratung und Unterstützung im Bereich der Extremismusprävention und Demokratieförderung (abgekürzt: SystEx-Stelle). Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Virtual und Augmented Reality erleben
Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr in unsere Wahrnehmung ein und generieren im Fall von Virtual Reality eine komplett neue Umgebung. Aber auch unsere reale Umgebung kann mittels Augmented Reality computergestützt durch viele nützliche Informationen erweitert werden, um uns im Alltag zu unterstützen.
EZUS Seminare bald wieder in Bad Meinberg
Die meisten Menschen haben auch im Alter das Ziel, körperlich und geistig fit zu bleiben. Mit zahlreichen Online-Seminaren hat das EZUS in den vergangenen zwei Jahren dafür gesorgt, dass Menschen im dritten Lebensabschnitt auch während der Pandemie ihre Beweglichkeit im Denken erhalten.
Nun freuen sich sowohl die Teilnehmenden als auch die Dozentinnen und Dozenten auf die Begegnung in Bad Meinberg, Präsenzveranstaltungen mit spannenden Themen aus unterschiedlichen Wissensgebieten und die Gespräche darüber.
Stratofilms Smartphone Fotografie: Hol’ das Maximum aus Deiner Handy-Kamera
Foto, Film und Video – film it smart!
Lerne von Zuhause, wie du faszinierende Fotos und Videos mit deinem Smartphone einfängst und erlebe, zu welchen professionellen Aufnahmen du und dein Smartphone fähig seid. Professionelle Kameraleute zeigen dir mit einfachsten Mitteln, kostenlosen Apps und vielen praktischen Übungen, wie du das Maximum aus deinem Smartphone herausholst. Mit einfach Tipps & Tricks hebst du deine Fotos und Videos auf das nächste Level. Versprochen!
Wer verwendet die Weiterbildungssuchmaschine IWWB und warum? Hier geht’s zur Onlineumfrage, in der alles dazu gesagt werden kann!
Im Rahmen des Projekts IWWB-PLUS: InfoWebWeiterbildung – Personalisierter Lernumgebungs-Suchraum möchten wir gerne erfahren, wer die Weiterbildungssuche des InfoWeb Weiterbildung (IWWB) aus welchen Gründen nutzt, damit wir das IWWB noch besser an Ihre Ansprüche und Bedürfnisse anpassen können.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und die Angaben bleiben selbstverständlich völlig anonym.
Pop-Up-Beratung als neues Angebot der Kampagne #teamlippe für Jugendliche auf dem Weg in den Beruf
Nach wie vor stellt die Corona-Pandemie viele gewohnte Sicherheiten in Frage. Dies betrifft auch die berufliche Zukunft von Jugendlichen, die in den kommenden Monaten die Schule in Richtung Ausbildung verlassen werden. Die einst zahlreichen Angebote zur beruflichen Orientierung haben sich in den vergangenen zwei Jahren stark reduziert. Unmittelbar betroffen davon sind Praktika, Ausbildungsmessen, Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesuche sowie persönliche Berufsberatungen bis hin zu Vorstellungs- und Auswahlgesprächen in Unternehmen.
Frühblüher gehen auch online
Pünktlich mit den ersten Frühjahrsboten startete im Februar eine SINUS-Fortbildung mit 40 Grundschullehrkräften zum Thema „Frühblüher“. Der Wunsch nach dem Fortbildungsthema stammte direkt aus dem SINUS-Teilnehmerkreis.
Haus der kleinen Forscher-Fortbildungen noch einmal online
Entdecken und forschen funktioniert auch online, und in unseren digitalen Haus der kleinen Forscher Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte werden Sie wie immer selbst aktiv: Gemeinsam im Plenum oder in Kleingruppen probieren Sie Impulse zum Forschen und Entdecken praktisch aus und entwickeln Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrem Kita- oder Grundschulalltag. Das jeweilige MINT-Fortbildungsthema wird außerdem mit einem weiteren Bildungsaspekt verknüpft.
Der gemeinsame Lernort „Cyberphysische Fabrik (CPF)“ schafft jetzt auch über Ostwestfalen-Lippe hinweg Bildungspartnerschaften!
Am vergangenen Samstag, den 5. März 2022 waren Verterter:innen unseres InnoVET-Geschwisterprojekts „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse (Zert-Ex)“ der IHK Nord Westfalen am Innovation Campus Lemgo zu Gast.
2. Ausbildertreffen in Präsenz am 29.03.2022
Das BACKPACKER Project lädt am 29.03.2022 von 14:30 – 16:30 Uhr zum 2. Ausbildertreffen in Präsenz ein. Ziel des Ausbildertreffens ist es, die Vernetzung der Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Wie können Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Ausbilder:innen den digitalen Wandel in der Ausbildung erfolgreich gestalten und den Herausforderungen der Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Auszubildenden begegnen? Als besonderes Highlight erfolgt zum Schluss eine Führung durch das neue Institut für Fertigungstechnik, das MetallWERK.
Weitere Informationen zum Ausbildertreffen erhalten Sie hier.