Kostenlose MINT-Kurse für lippische Jugendliche stehen in den Startlöchern
Nicht nur Starwars-Fan, sondern alle technikbegeisterten Jugendlichen können vom 01. – 04.08.2022 ein hochwertiges Lichtschwert mit Licht- und Soundeffekten bauen. Im MINT-Kurs „Bau Deine eigenes Lichtschwert“ wird gelötet, gefräst, gebohrt und Kunststoff verarbeitet, um das Lichtschwert fertig zu stellen. Dabei können viele Teile z.B. der Griff selbst gestaltet werden. Angeboten wird der Kurs für Interessierte ab Klasse 8.
zdi-Zentrum Lippe.MINT bringt die Technologie auch in die Realschule Aspe
Aus Lage ins Labor nach Horn-Bad Meinberg
Wie wir uns informieren, wie wir lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
In jedem Kreis, in jeder Stadt und Gemeinde und somit auch in jeder Kindergruppe, Kindertageseinrichtung, Grundschule und weiterführenden Schule befinden sich 13,6% Kinder mit einer überdurch-schnittlichen Begabung und 2,2 % Kinder mit einer Hochbegabung.
FACHTAG AUSBILDUNG – KUNSTSTOFF | Ausbildung in der Kunststoffbranche
Unterstützung ehrenamtl. Sprachförderung ukrainischer Flüchtlinge
Mit dem Seminar „Von Wagner bis heute: Die gesellschaftliche Rolle der klassischen Musik“ am 29. April und 06. Mai, mit Dr. Jeroen van Gessel laden wir ein, den Einfluss Richard Wagners (1813-1883) auf die „moderne Musik“, das Leben und Werk Dmitri Schostakovitchs (1906-1975) und die Komponisten des Avantgardismus des 20. Jahrhunderts kennenzulernen.