Eröffnung des KungFu-Bewerber- und Test-Raums

Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie unterstützt das KungFu-Projekt weiterhin Unternehmen aus der Kunststoffbranche bei der Bewerbervorauswahl und informiert Jugendliche über spannende Ausbildungsmöglichkeiten in der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 sind noch zu vergeben. Durch starke Einschränkungen im Publikums- und Kundenverkehr war es vielen Unternehmen bisher nicht möglich, Auswahlgespräche oder Praktika durchzuführen. Auch im Zuge der schrittweisen Lockerungen der Hygienemaßnahmen im Alltag halten einige Betriebe weiterhin strikte Vorgaben im Kontakt mit Außenstehenden ein. Weiterlesen

Auszeichnung der Ausbildungsbotschafter

Wie in den vergangenen Jahren findet trotz der ungewöhnlichen Umstände auch in diesem Jahr am Ende des Schuljahres die Veranstaltung zur Auszeichnung der Ausbildungsbotschafter statt.

Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden am 25. Juni 2020 wird über die Entwicklung des Projekts informiert und ein Ausblick auf das nächste Schuljahr gegeben. Unter Berücksichtigung der situationsbedingt eingeschränkten Teilnehmerzahl wird bei Bedarf in Ergänzung der Präsenzveranstaltung eine digitale Live-Übertragung angeboten. Weiterlesen

MINTmach-Sommer für lippische Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8

Lippische Schülerinnen und Schüler können einen eigenen 3D-Drucker bauen und mit nach Hause nehmen. Im Kurs D.I.Y. 3D-Drucker bauen sie den Drucker aus einem Bausatz, verändern und optimieren diesen, konstruieren Bauteile am Rechner und drucken diese zum Bau einer LED-Uhr für das eigene Zimmer. Nebenbei bekommen die Jugendlichen noch eine Menge Infos zum Hintergrund des 3D-Drucks und zur automatisierten Fertigung. Der Kurs findet in der ersten Woche der Sommerferien vom 29. Juni – 3. Juli 2020 in Lemgo statt. Weiterlesen

StratoLab: Voll digital am Rande des Weltalls! Schüler/innen starten am Computer ihre eigene Weltraummission!

Im StratoLab des zdi-Zentrums Lippe.MINT in Kooperation mit Stratoflights GbR bekommen Schülerinnen und Schüler ab Ende Mai, die Chance, eigene Aufnahmen und Experimente in der Stratosphäre zu machen. Dazu wird im Team online eine Kamerasonde entwickelt, die den extremen Bedingungen in 40.000 Metern Höhe gewachsen ist, um mit einem Wetterballon in die Stratosphäre zu fliegen. Weiterlesen

10. Westfälische Kulturkonferenz am 06.11.2020 im Saalbau in Witten

Das Kulturland Westfalen am Ende des Krisenjahrs.

KULTUR BRAUCHT ÖFFENTLICHEN RAUM.

Persönliche Bewegungs-, analoge Begegnungs- und kulturelle Gestaltungsfreiheit sichern den Wert des gemeinsamen kulturellen Lebens im öffentlichen Raum.

KULTUR IST DIE INTENDANZ DES ÖFFENTLICHEN RAUMS.

Die Kulturakteure in Westfalen-Lippe diskutieren und formulieren ihren Anspruch, Wegbereiter einer Wertschätzung für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum zu sein. 

Mit fachlichem Input. Mit praktischen Beispielen. Mit gemeinsamen Aussagen.

10. und 11. September 2020: EZUS-Sommerakademie in Horn-Bad Meinberg

Mit dem Jahr 2020 beginnt ein neues Jahrzehnt. Doch welche Ziele und Vorstellungen haben die Menschen für die nächsten zehn Jahre? Wird es ein Jahrzehnt des Wandels und neuer Umbrüche? Drohen politische Unruhen stabile Demokratien zunehmend zu destabilisieren? Auch globale Entwicklungen wie steigende Bevölkerungszahlen, zunehmende Umweltbelastungen sowie nationale und internationale Konflikte lassen krisenhafte Zukunftsszenarien aufkommen. Weiterlesen