Umweltstiftung Lippe fördert die Weiter-entwicklung von Schulgärten in Lippe – Wettbewerb 2022 abgeschlossen.
Welche Auswirkungen ausreichend Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde Ernährung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, ist vielfach bewiesen. Dem Schulgarten als „grünes Klassenzimmer“ kommt dabei im Schulalltag eine besondere Bedeutung zu. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bildungskonferenz 2022: Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft der Bildung sind gesetzt
Unter dem Motto „Bildung.Zukunft.Chancen“ fanden sich mehr als 150 Interessierte zur Bildungskonferenz im Kreishaus zusammen. Eingeladen hatte der Kreis Lippe, um die Bildungsakteure aus dem Kreis zusammenzubringen, Netzwerkstrukturen aufzubauen und zu verstärken, über die Bildungslandschaft in Austausch zu kommen und bestehende Angebote kennenzulernen.
Aktuelles aus dem InnoVET-Projekt „Bildungsbrücken OWL“
Veranstaltungsreihe „Brückendialoge zur beruflichen Bildung“
Herzliche Einladung zum Extra-Brücken-dialog am 28.09.2022 – Details siehe Anlage. Die nächsten zwei Brückendialoge am 26.10.2022 bzw. 14.12.2022 stehen unter dem Oberthema „Fehlerkultur in der beruflichen Bildung“. Mehr Informationen dazu auf der Projektseite. Weiterlesen
Woche der beruflichen Bildung
An den Berufskollegs des Kreises Lippe findet in diesem Jahr erstmals eine Woche der beruflichen Bildung statt: In der Zeit vom 07. bis 12.11.2022 gibt es an den vier Standorten in Detmold und Lemgo unterschiedliche Beratungs- und Informationsangebote. Nähere Informationen dazu gibt es beim jeweiligen Berufskolleg: Weiterlesen
Astrid-Lindgren-Schule/Berufsförderzentrum
Das Warten hat ein Ende: Seit Beginn des laufenden Schuljahres werden die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe nun im neuen Berufsförderzentrum auf das Leben als Erwachsene vorbereitet. Neben dem Schwerpunkt „Arbeit und Beruf“ werden sie hier auch in allen anderen Lebensbereichen (Wohnen, Gesellschaft/Partnerschaft, Freizeit) zu größtmöglicher Selbständigkeit geführt. Weiterlesen
Fortbildungsangebote des Kompetenzteams
Das Kompetenzteam für den Kreis Lippe bietet in den nächsten Wochen Fortbildungen im Bereich Informatik für die Primarstufe und Unterstufe (Klasse 5 und 6), „Schnupper-Fortbildungen“ im Bereich „Demokratie gestalten“ und für die Teilnehmenden der Fortbildungsreihe „Lehren und Lernen mit Holz“ zwei neue Fortbildungsangebote an.
[EZUS] Das neue Studienprogramm ist da!
Frisch aus der Druckerei! Das neue Programm ist da.
Geistig fit bleiben, neue Themen entdecken, in Kontakt kommen – dazu laden wir wissens-durstige Menschen ein!
Ab dem 08. November stehen im Studium Speciale Themenreihen zum aktuellen Zeitgeschehen, den Herausforderungen von Städtebau und Wohngesundheit sowie globaler Ungleichheit im Wandel auf dem Programm. Weitere Seminare beschäftigen sich mit dem Leben und Werk von Künstlerinnen und Künstlern, dem Aufstieg und Fall von Imperien und Reichen im Verlauf der Geschichte sowie philosophischen Perspektiven auf Fragen der Zeit.
Vorlesen macht Spaß
Ceylin Simsek von der Grundschule Wasserfuhr gewinnt den Vorlesewettbewerb Türkisch-Deutsch der lippischen Grundschulen 2022.
Es ist eine große Herausforderung, an einem Vorlesewettbewerb in zwei Sprachen teilzunehmen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der lippischen Grund- schulen hatten sich ihr trotz weiterhin angespannter Pandemiezeiten gestellt und am diesjährigen Vorlesewettbewerb Türkisch-Deutsch teilgenommen.
Neue Angebote für Wissensdurstige
Geistig fit bleiben, neue Themen entdecken, in Kontakt kommen – dazu lädt das Europäische Zentrum für universitäre Studien (EZUS) auch im neuen Studienjahr wissensdurstige Menschen ein! Weiterlesen
Freiwilliges Soziales Jahr hat begonnen
Fünf junge Frauen sind am 1. August in ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Trägerschaft der Lippe Bildung eG – ins Lippe.Jahr – gestartet. Sie absolvieren dieses in der Astrid-Lindgren-Schule, in der Schule am Teutoburger Wald bzw. im Bildungsbüro des Kreises Lippe. Weiterlesen